monografien
-
Logbuch Bibel. Erkundungen im Alten und Neuen Testament, Stuttgart 2020 (zusammen mit A. Leinhäupl, A. Pichlmeier; illustriert von C. Becker).
-
Bijbellezen voor beginners. Info en tips, Averbode 2019.
-
Bibellesen – leicht gemacht. Wissenswertes zum Buch der Bücher, Freiburg i. Br. 2019 (illustriert von C. Becker). > leseprobe inkl. inhaltsverzeichnis > klappentext
besprochen in: KatBl 145,4 (2020) 313 (E. Ballhorn) | Pastoralblatt 72,9 (2020) 286f. (T. Steiner) | bbs 3.2020 (E. Reuter) | LS 71,1 (2020) 67 (E. Brünenberg-Bußwolder) | Gottesdienst 53,21 (2019) 245 (T. Aarns) | www.biblio.at (Buchtipps Juli 2019) (Monika Roth). -
Alltagsexegesen. Sinnkonstruktion und Textverstehen in alltäglichen Kontexten (SBB 61), Stuttgart 2008. (promotionsschrift) > inhaltsverzeichnis > summary > klappentext
besprochen in: ThLZ 135,1 (2010) 24–26 (Detlef Dieckmann) | Jahrbuch für Kindertheologie 8 („In den Himmel kommen nur, die sich auch verstehen“. Wie Kinder über religiöse Differenz denken und sprechen), Stuttgart 2009, 192–195 (Veit-Jakobus Dieterich) | BiKi 64,4 (2009) 244f. = bbs 12.2009 (Eleonore Reuter) | ThRv 105,3 (2009) 197–199 (Robert Vorholt) | Info-Dienst Theologische Erwachsenenbildung 17,2 (2009) 21f. (Stefan Silber). -
Ruhe – ein Geschenk aus Gottes Schatzkammer (Topos plus 572), Mainz/Kevelaer 2005 (basis: prämierter beitrag). > klappentext
besprochen in: Buchprofile 51,2 (2006) (Michael Mücke).





